Die Bilder vom Schillerplatz habe ich durch einen glücklichen Umstand erwerben können.
Da es einmalig gut erhaltene
Originalfotos sind, habe ich sie dem Stadtarchiv geschenkt.
.
Mein 80er wäre auch so schön geworden,
aber Corona hat einen kleinen Strich
durch die Rechnung gemacht.
Freunde
Es ist halt schön,
Wenn wir die Freunde kommen sehn. –
Schön ist es ferner, wenn sie bleiben
Und sich mit uns die Zeit vertreiben. –
Doch wenn sie schließlich wieder geh’n,
Ist's auch recht schön. –
Wilhelm Busch
und hier das Abschlussfeuerwerk
auf der Friedrichstraße???
(den Film hat mir jemand geschenkt,
ich bedanke mich bei dem Unbekannten)
Schauen Sie sich das untere Bild genau an,
vielleicht schreiben Sie mir ja,
ob Sie die Stelle erkannt haben.
Bahnhofstreppe im Winter
|
In diesem Haus wohnen nur "feine Leute" |
|
|
|
Blick zur Sofienstr. (im Hintergrund links)
und zu Louisenstr. (wurde so geschrieben)
die 2 kleinen dunklen Häuser stehen heute noch da, aber renoviert)
Blick zur Marienstr. (links im Hintergrund)
zur Stahlschmiede (rechts im Hintergrund)
und zur Vinckestr.
Blick zur Vinckestr.
im Hintergrund
St.Aloysius Kirche
die Straße im Vordergrund hatte keinen Namen
(dort ist heute die Ladenzeile vor der Sparkasse)
Blick zur "Turmschänke"
links im Hintergrund die Kuppel der heutigen Volksbank am Anfang der Laarstr.
Blick über die Lehmkuhle,
dort stand das Feuerwehrgerätehaus, und zur Nordstr.
(im Hintergrund die Schornsteine der Firma Eichelberg)